BADA AUF DER KPA IN ULM
Besuchen Sie uns auf unserem Stand D8 in Halle6. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Ihr kostenlose Tickets erhalten sie hier.
Seit 1998 fertigt die Bada AG hochwertige technische Thermoplaste und thermoplastische Elastomere für so unterschiedliche Branchen wie Automobil, Elektronik, Sport und Freizeit, Bau, Möbelherstellung, Medizintechnik und Haushaltswaren. Dabei haben wir uns bei unseren internationalen Kunden als innovativer Spezialcompoundierer und flexibler Serviceanbieter etabliert: Mit modernster Produktionstechnologie in effizienten Abläufen entwickelt unser hoch qualifiziertes, dynamisches Team Compounds mit genau den Eigenschaften, die für die gewünschte Kundenanwendung erforderlich und für ihre Funktion entscheidend sind. Unsere maßgeschneiderten Kundenlösungen liefern wir in konstant hochwertiger Qualität und dank unseres weit gestreckten Vertriebsnetzes auf kürzesten Wegen in die ganze Welt.
Jeder Markt und jede Anwendung hat Besonderheiten! Unsere Erfahrungen zu den vielfältigen Anforderungen in ganz unterschiedlichen Märkten wie Haushalt, Bau und Möbel Elektrik und Elektronik, Maschinenbau und Automotive bis hin zu Medizin und Hygiene sowie Luft- und Raumfahrt helfen Ihnen den richtigen Kunststoff einzusetzen.
Wir nutzen die Synergien, die durch die Projekte in unterschiedlichsten Märkten entstehen für Ihre Lösungen, egal wie anspruchsvoll diese sein mögen.
Innovative Lösungen benötigen besondere Kunststoffe. Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne. Fordern Sie uns heraus!
Unsere innovativen Produkte sowie Hochleistungs- und Hochtemperaturkunststoffe, maßgeschneidert und nach Kundenwunsch modifiziert.
Entdecken Sie die Welt der Bada-Produkte!
Besuchen Sie uns auf unserem Stand D8 in Halle6. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Ihr kostenlose Tickets erhalten sie hier.
Wir danken Ihnen herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte im Jahr 2023.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, viel Kraft und Gesundheit und ein wunderschönes Weihnachtsfest.
Ihr Team der
Bada AG
Die Bada AG hat ihr Produktportfolio der Hochleistungspolyamide ausgebaut und im Bereich PA12 ein hochflexibles und flammgeschütztes Compound für Extrusionsanwendungen inklusive Bahn-Norm-Listung entwickelt.
Wellrohre aus Kunststoff sind in der Industrie schon seit Jahrzehnten heiß begehrt und unersetzlich. Sie werden je nach Ausführung im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Elektroinstallation und Automation oder auch der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Eine besondere Anforderung stellt der Bereich Bahn an diese Alleskönner. Neben der bekannten Flexibilität und hohen Knick- und Abriebbeständigkeit wird in einigen sensiblen Fluchtbereichen noch weit mehr gefordert. Die dort eingesetzten Materialien müssen besonders niedrige Grenzwerte toxischer Gase und Rauchgase erfüllen, um den Passagieren ausreichend Zeit für die Flucht aus den Wagons zu ermöglichen. Auch soll die Neigung des Kunststoffs zu entflammen, möglichst gering sein. Bewertet werden diese drei Eigenschaften im Rahmen der EN45545-2 (R22/R23) der europäischen Bahnnorm. Hier gilt als die Königsklasse eine Erfüllung eines Hazard Level 3, der höchsten Klassifizierung in dieser Norm.
Das neu entwickelte Polyamid 12- Compound mit der Bezeichnung Badamid PA12 SM-Z1 FR HF schwarz R1 erfüllt diese Anforderungen der Königsklasse und muss gleichzeitig weder auf die bekannten und bewährten Grundeigenschaften des Polyamid 12 verzichten noch Abstriche in der Flexibilität, Scheiteldruckfestigkeit und dynamischen Belastbarkeit machen. Die chemische Beständigkeit dieses Materials in Hinsicht auf gute Öl-, Säure-, Benzin-, und UV-Beständigkeit steht einem klassischen Polyamid 12 nicht nach.
Sie haben Fragen zu diesem Compound? Oder haben eine andere Problemstellung? Die Bada AG steht Ihnen mit einem breiten Portfolio und langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Sonderlösungen und Standard-Compounds zur Verfügung.
Unser Vertriebsteam vermittelt Ihnen jederzeit in einem Austausch gerne die Kompetenzen der Bada AG.
Die Bada AG erweitert ihr Portfolio im Bereich flammgeschützter, glasfaserverstärkter Polyamide durch eine sehr interessante Neuentwicklung. Nachdem lange Zeit hohe Dehnungsraten und Flexibilität nicht in Einklang mit den Themen Flammschutz und verstärkter Polyamide gebracht werden konnte, hat die Bada AG, deren Kernkompetenz die Entwicklung und Vermarktung von Spezialitäten und Lösungen ist, hierzu ein neues Produkt entwickelt.
Die Produktreihe im Bereich PA66 unter dem Handelsnamen Badamid A70 GFxy FM-Z FR HF bietet neben einer UL94 V-0 Klassifizierung (geringste Brandzeiten und nicht brennendes Abtropfen) Dehnungsraten, die vergleichbar oder teilweise höher sind als bei entsprechenden nicht flammgeschützten Typen.
Dies ermöglicht nun Anwendungen, die der Produktgruppe PA-GF FR bisher verschlossen waren und die der Markt bisher erfolglos gesucht hat. Gehäuse für überfahrbare Stecker („Miss-Use Test“) im Bereich E-Mobility sind hier nur ein mögliches Beispiel. Auch Verschraubungen, Schnapphaken oder dynamisch verformende Belastungen können mit diesem Material realisiert werden. Aufgrund der hohen Dehnbarkeit findet unter Biegewechsellast ein entsprechender Sprödbruch erst sehr viel später als bei bekannten Typen statt und eröffnet z.B. Halterungen im Bereich „Under the Hood“ für spannungsführende Bauteile im Fahrzeugbau ungeahnte Möglichkeiten.
Aber nicht nur ein PA66 lässt sich mittels dieser Entwicklung entsprechend einstellen. Auch PA6, PA612 oder PA12 sind mittels dieser Technologie herstellbar und verbinden die schon beschriebenen Vorteile mit den Besonderheiten der entsprechenden Polymergruppe, wie zum Bespiel hohe Chemikalienbeständigkeit.
Sie achten auf Nachhaltigkeit? Kein Problem, ein solches Produkt kann auch auf Basis PA510, ein Polymer, basierend auf 100% nachwachsenden Rohstoffen, geliefert werden.
Unsere Zertifikate sind der unabhängige Nachweis für unsere Qualität, Zuverlässigkeit und unser nachhaltiges Wirtschaften. Dabei wird unser integriertes Managementsystem jedes Jahr nicht nur von internen Auditoren überprüft, sondern auch von mehreren unabhängigen externen Auditoren. Bevor ein Managementsystem zertifiziert werden kann, muss man es erst einmal aufbauen und leben. Dabei entspricht es unserem Selbstverständnis, dass wir uns ausgehend von stabilen Prozessen kontinuierlich weiterentwickeln, um so nachhaltigen Erfolg für uns und unsere Kunden zu gewährleisten. Auf dieser Basis bleibt Bada auch weiterhin ein zuverlässiger und flexibler Partner für höchste Ansprüche.